Die Sing- und Musikschule war ein Träger des Inklusionsorchesters Die Bunten.
Herr Karl Höldrich, der Musikschulleiter unterstützte und förderte die Bunten in allen Bereichen. In der Villa Leopold hatten die Bunten ihre Probenheimat gefunden, Auftritte wurden von ihm begleitet und für Wünsche und Anregungen hatte er stets offene Ohren.
Eine große Unterstützung war Frau Clara Sigl, Klavierlehrkraft. Frau Sigl half unserem Pianisten Jonas Förster bei der Erarbeitung unserer Musikstücke.
Herr Raimund Martin – Percussionlehrer an der Musikschule – hat den Bunten im Trommelworkshop Anschlagtechniken und tolle Rhythmen gezeigt.
Im Mehrgenerationenhaus des Arbeiter-Samariter-Bunds in Augsburg durften wir viele Jahre lang proben und wurden tatkräftig untertsützt. Vielen Dank für die Hilfe während unserer Startphase insbesondere an Herrn Nießeler.
Das Ehepaar Hermann und Lorna Heyge unterstützen mehrfach im Jahr die Arbeit der Bunten. Frau Lorna Heyge hat in Weimar ein großartiges Projekt ins Leben gerufen:
Sie unterstützt Erzieherinnen und Fachkräfte in der musikalischen Arbeit im Kindergarten. Somit kommen alle Kinder in den Genuss von musikalischen Aktivitäten.
Die Geschäftsleiterin Frau Inge Bold hat den Bunten im Jahr 2019 die Sachspende der vielen FCA Schals zugutekommen lassen. Damit hatten wir einen großartigen Auftritt in unserem Jahreskonzert.
Der Verein einsmehr unterstützt uns mit der Verbreitung unserer Informationen. Im Buntenorchester spielen bereits viele Jugendliche und Erwachsene des Vereins mit.
Der Verein Freifunk München e.V. stellt uns einen Zugang zum Videokonferenzsystem Jitsi kostenlos zur Verfügung. Darüber können wir unsere Online-Konzerte veranstalten.
Viele Musikerinnen und Musiker arbeiten in der Schäfflerbachwerkstätte und werden in den musikalischen Aktivitäten sehr unterstützt. Ein großes Danke an den Werkstattleiter Herr Marquenis.
Wir bekommen hier Busse und Transportmöglichkeiten zu unseren zahlreichen Auftritten zur Verfügung gestellt. Ein herzliches Danke dafür an Paul Kienberger.
Das große Inklusionsorchester probt jeden Mittwoch um 17:00 und um 18:00 im Wollmarktsaal
Das Tischharfenorchester probt jeden Freitag um 9:15 im Bürgerhaus Pfersee und jeden Mittwoch um 9:30 im Holzerbau
Unterstützen Sie uns mit einer Spende über Paypal - Direkt hier auf der Seite
Diese Webseite nutzt Cookies, um die beliebtesten Themen noch weiter zu verbessern. Wenn Sie keine Cookies nutzen möchten, können Sie diese ablehnen Cookie EinstellungenAnnehmen
Cookies
Privatsphäre
Diese Webseite nutzt Cookies, um die Seite mit Funktionen anzureichern. Diese Cookies sind einerseits notwendig, um das Funktionieren der seite zu gewährleisten. Dazu gehören Informationen über Anmeldungen für Kommentare und als Musiker als auch Suchbegriffe.
Andererseits nutzen wir Cookies, um zu analysieren, welche Inhalte auf unserer Homepage besonders beliebt sind und welche weniger oft gelesen werden. Dadurch können wir die Inhalte noch besser auf die Besucher abstimmen. Diese Cookies können Sie auch ablehnen, wenn Sie uns nicht bei dieser Analyse unterstptzen wollen.
Notwendige Cookies sind unabdingbar für eine korrekte Funktion der Webseite.
Wir setzen auch einen Cookie, um unsere Twitter-Nachrichten anzeigen zu können. Hier werden keinerlei Benutzerdaten erfasst.
Auch für die Popus-Meldung wird ein Cookie gesetzt, damit dieses Popup nicht bei jeder Seite erneut auftaucht.