Unter diesem Motto spielte das Tischharfenorchester Am Samstag, 5. April 2025 im Pfarrsaal Heilig Geist in Augsburg. Zusammen mit dem Tischharfenorchester trat auch die Singgruppe Hochzoll unter der Leitung von Angelika Jekic auf. Die Singgruppe unterstütze das Publikum stimmgewaltig beim Mitsingen. Als besonderen Gast hatten wir das Ensemble proMusicante aus Vinschgau in Südtirol unter der Leitung von Gernot Niederfriniger mit im Konzert. Sie spielten einige Tiroler Volksweisen. Bei einem Medley von Liedern von Hildegard Knef trat dann auch eine Schauspielerin als Hildegard verkleidet auf und verteilte zu dem Lied „Für mich soll’s rote Rosen regnen“ an einige Zuschauer auch tatsächlich rote Rosen.
Unter diesem Motto spielte das Tischharfenorchester am Dienstag, 18. März 2025 im Mehrgenerationentreff Herrenbach Zusammen mit dem Tischharfenorchester trat auch die Singgruppe Hochzoll unter der Leitung von Angelika Jekic auf. Aufgelockert wurde das ganze Konzert durch einige Anekdoten aus dem Leben von Elias Holl.
Während der Diktatur des Nationalsozialismus in Deutschland wurden in den Jahren 1933 bis 1945 zahllose Kinder und Menschen mit Beeinträchtigung getötet, weil man diese Menschen als unwürdiges Leben betrachtet hat. So etwas darf nie wieder geschehen. In Gedenken der Kinder, die in dieser Zeit ermordet wurden, findet in der Stadt Augsburg eine Ausstellung mit Bildern und Vorträgen statt. Bei der Eröffnungsveranstaltung am 16.1.2025 spielte das Inklusionsorchester Die Bunten den musikalischen Rahmen zu den dort gehaltenen Grußworten und Vorträgen.
Am 15. Januar 2025 trafen sich Vertreter der verschiedenen Selbsthilfegruppen im Bezirk Schwaben zu einem Neujahrsempfang. Bei diesem Treffen in Augsburg durften Die Bunten ein kleines Konzert geben. In kleiner Besetzung spielten wir einige Lieder und danach gab es ein Buffet mit leckeren Snacks für alle Anwesenden. Die Bezirksregierung von Schwaben im Fronhof in Augsburg stellte dafür extra einen Sitzungsraum mit einem großartigen Blick über die Stadt bereit.
Unter diesem Motto erklingen am 11. Januar 2025 Melodien rund um den Mond im Bürgerhaus Pfersee. Unser Tischharfenorchester hat eingeladen und die Gäste sind zahlreich erschienen. Der ganze Saal war gefüllt. Zusätzlich zum Orchester konnten wir auch das Ehepaar Wittmann aus Gablingen gewinnen, unsere Tischharfen mit einem wunderbaren Gesang zu begleiten. Die beiden werden auch auf unserem Jubiläumskonzert am 6. April 2025 im Parktheater in Göggingen mitmachen und dort singen. Aufgelockert wurde der musikalische Vortrag dann auch noch von Frau Prof. Dr. Christine Zerbe von der Sternwarte Diedorf, die einige interessante Informationen rund um den Mond beisteuern konnte. Ein ganz besonderes Highlight war, als eine unserer ältesten Besucherin, geehrt wurde, die vor Kurzem ihren 100. Geburtstag feiern konnte und mit 90 Jahren angefangen hat, das Spielen auf der Tischharfe zu erlernen. Hier noch einige Impressionen aus dem Konzert
-
Sonntag 25.05.17:00 – 18:00Herrenhaus Bannacker
Weitere Infos hier
-
Samstag 31.05. – Sonntag 01.06.Innsbruck
Weitere Infos hier
-
Freitag 01.08.17:00 – 18:00Bürgerhaus Pfersee - Stadtbergerstr. 17
Sommersingen mit dem Tischharfenorchester
– August 2025 um 17 Uhr im Bürgerhaus Pfersee
Wir singen und musizieren in den Sommer, es erklingen bekannte Melodien rund um das Thema sommerliche Jahreszeit und wir laden zum Mitsingen und Zuhören in das Bürgerhaus in Pfersee ein.
Musikalische Leitung Angelika Jekic
Eintritt frei – um Spenden wird gebeten
-
Samstag 04.10.15:00 – 17:00Stadthalle Neusäß
Weitere Infos hier