
Stephanie Schuhknecht – MdL im Bayerischen Landtag – hat uns ein Grußwort für unsere Online-Konzerte zugeschickt. 00
Stephanie Schuhknecht – MdL im Bayerischen Landtag – hat uns ein Grußwort für unsere Online-Konzerte zugeschickt. 00
Bei einigen unserer Musiker ist die Kamera oder das Mikrofon, das im Laptop eingebaut ist, nicht besonders gut geeignet. Ich möchte hier ein paar Empfehlungen geben, worauf geachtet werden sollte, wenn man sich eine zusätzliche Kamera oder Mikrofon beschaffen möchte. Kamera Die Kamera sollte folgende Kriterien erfüllen: HD mit 1080p Auflösung mit mindestesn 30 Frames […]
Holger Matthias Wilhelm spielt Gregor Brunner in der Bayrischen Fernsehserie Dahoam is Dahoam. Anlässlich unseres 6. Onlinekonzert, bei dem unsere Anne die Titelmelodie auf der Tischharfe gespielt hat, hat uns Holger ein paar nette Wünsche übermittelt. 00
Und wieder haben wir ein wunderschönes Online Konzert veranstaltet. Unsere Musiker haben wunderschöne Töne aus ihren Instrumenten gezaubert, Hier können unsere Besucher die Aufzeichnung des Konzertes nachverfolgen: Dieses mal verfolgten bis zu 45 Zuschauer unsere Live-Übertragung und wir freuen uns sehr über alle Kommentare. Nur so können wir sehen, ob es Euch gefallen hat. Auch […]
Die Opernsängerin bei den Festspielen in Bayreuth hat uns eine wundervolle Videobotschaft geschickt, die wir in Auszügen auch in unserem 6. Online Konzert widergegeben haben. 00
Die Bunten spielen immer wieder gerne das Lummerlandlied der Augsburger Puppenkiste. Die Insel mit zwei Bergen hat es uns irgendwie angetan. Und so kommt dieses Lied bei unseren Onlinekonzert natürlich auch öfters zum Einsatz. Und darüber war der Kasperl aus der Augsburger Puppenkiste so begeistert, dass er uns persönlich dazu gratuliert. 00
Unsere Online Konzerte laufen prinzipiell immer gleich ab. Bitte denkt an das Stimmen der Harfe. Sollten zwei Musiker zusammen spielen, bitte stimmt die Instrumente gemeinsam. Wir treffen uns rechtzeitig vor Beginn des Konzerts Lasst Euren Computer, Tablet oder Smartphone bitte am Strom angeschlossen. Nicht, dass mitten im Konzert der Akku ausgeht. Hier kontrollieren wir nochmals […]
Während des Konzerts müsst ihr Euer Mikrofon stumm schalten. Sonst kommen die Töne aus Eurem Lautsprecher über das Mikrofon wieder zurück in das Konzert und das ergibt dann einen komischen Echo-Effekt. Um jetzt das Mikrofon stumm zu schalten, bewegt Ihr einfach den Mauszeiger über den Bildschirm. Dann blendet sich eine kleine Werkzeugleiste ein. Hier klickt […]
Wenn die Konferenz läuft, aber auch schon bevor ihr beitreten wollt, könnt ihr Kamera und Mikrofon einrichten. Neben dem Mikrofonsymbol gibt es einen kleinen Pfeil nach oben, der eine Liste aller Mikrofone öffnet. Je nachdem, welche Mikrofon auf Eurem Computer installiert sind, ist die Liste länger oder kürzer. Bei der Probe finden wir das optimale […]
Um an einem Konzert teilnehmen zu können, benötigt ihr nur das Programm Microsoft Edge. Das ist auf jedem Windows-Rechner installiert. Alternativ kann auch Chrome genutzt werden. Mit Firefox haben wir schlechte Erfahrungen genutzt. Zum Starten von Edge klickt ihr am besten links unten auf das Start-Symbol. Dann gebt ihr einfach das Wort Edge ein und […]
Und wieder haben wir ein wunderschönes Online Konzert veranstaltet. Unsere Musiker haben wunderschöne Töne aus ihren Instrumenten gezaubert, Hier können unsere Besucher die Aufzeichnung des Konzertes nachverfolgen: Dieses mal verfolgten bis zu 52 Zuschauer unsere Live-Übertragung und wir freuen uns sehr über alle Kommentare. Nur so können wir sehen, ob es Euch gefallen hat. Auch […]
Und wieder haben wir ein wunderschönes Online Konzert veranstaltet. Unsere Musiker haben wunderschöne Töne aus ihren Instrumenten gezaubert, Hier können unsere Besucher die Aufzeichnung des Konzertes nachverfolgen: Dieses mal verfolgten bis zu 66 Zuschauer unsere Live-Übertragung und wir freuen uns sehr über alle Kommentare. Nur so können wir sehen, ob es Euch gefallen hat. Auch […]
Der Generalmusikdirektor des Staatstheaters Augsburg sandte uns anläßlich unseres 4. Onlinekonzerts diese Grußbotschaft. 00
Der Sänger der Gruppe Voxxclub hat uns für unsere Online Konzerte eine Videobotschaft geschickt. 00
Unsere Oberbürgermeisterin Eva Weber hat uns anläßlich unserer Online Konzerte eine Videobotschaft zukommen lassen. 00
Der Stürmer des FCA Florian Niederlechner hat uns eine Videobotschaft anläßlich unserer Online Konzerte zukommen lassen. 00
Hier auf der Homepage für Die Bunten ist ja wirklich ne Menge los. Aber in der heutigen Zeit muss man auf allen Kanälen erreichbar sein. Und daher nutzen wir neben der Homepage auch zahlreiche weitere Möglichkeiten. Diese wollen wir hier kurz vorstellen: Youtube Auf Youtube landen alle unsere Videos, Konzertmitschnitte und Aufzeichnungen von Onlineübertragungen. Die […]
Und wieder haben wir ein wunderschönes Online Konzert veranstaltet. Diesesmal haben 9 unserer Musiker und unsere Gruppe aus Krumbach miteinander musiziert. Hier können unsere Besucher die Aufzeichnung des Konzertes nachverfolgen: Bereits beim ersten Konzert hat die Dichterin Franziska Ottlik ein Gedicht den Bunten gewidmet. Und da sie bei den bisherigen Konzerten immer voller Begeisterung zugeschaut […]
Unser zweites Online Konzert war wieder ein Riesenerfolg. Über 120 Zuschauer haben uns zuhause am Bildschirm live verfolgt. Zahlreiche Glückwünsche kamen über die Chatfunktion bei uns an. Leider können wir den Chat hier nicht wiedergeben. Aber die Kommentare hier auf der Homepage zeichnen auch ein schönes Ergebnis. Dieses Mal hat unsere Aufzeichnung auch geklappt und […]
Unsere bisherigen Online Konzerte waren jedesmal ein wirklich großer Erfolg. Viele begeisterte Kommentare unserer Zuschauer ermutigen uns, diese Konzerte jetzt, sofern möglich, jeden Mittwoch um 18:00 abhalten zu wollen. Über den Kalender hier auf der Homepage werden wir jedes Konzert ankündigen. Über den Livestream (hier klicken) hier auf der Homepage können alle Zuschauer ab 18:00 […]
Da wir aufgrund der Corona Pandemie derzeit weder zusammen proben können, noch ein gemeinsames Konzert für unsere Fans geben können, möchten wir dieses mal etwas Neues ausprobieren und geben deshalb ein Online Konzert. am 27.1.2021 trafen sich einige unserer Musiker über die Onlinekonferenzplattform Microsoft Teams und spielten abwechselnd Stücke aus unserem Repertoire. Ganz besonders war […]
Die einsmehr gGmbH bietet bis zu sechs jungen Menschen mit Beeinträchtigung eine praxisorientierte Qualifizierung für Tätigkeiten in einem Hotel. Bis Sonntag, 31. Januar 2021, können sich Interessierte bewerben. Die potenziellen Nachwuchskräfte werden vom 12.04. – 31.07.2021 in den Bereichen Küche, Service und Housekeeping qualifiziert. Teilnehmen können Menschen mit Lernschwierigkeiten, die einen Grad der Behinderung von […]
Sie müssen sich anmelden, um diesen Inhalt einsehen zu können. Bitte Anmelden. Kein Mitglied? Werden Sie Mitglied bei uns
Sie müssen sich anmelden, um diesen Inhalt einsehen zu können. Bitte Anmelden. Kein Mitglied? Werden Sie Mitglied bei uns
Liebe Freunde der Bunten, dieses Jahr können wir leider auf keiner Weihnachtsfeier unsere schönen Weihnachtslieder für Euch spielen. Daher senden wir Euch von unserer Website aus einen musikalischen Weihnachtsgruß. Schaut doch immer wieder mal auf die Seite. Es werden bestimmt noch mehr Videos im Laufe der Zeit. Viel Spaß beim Zuhören und Ansehen Eure Buntenmusikerinnen […]
Sie müssen sich anmelden, um diesen Inhalt einsehen zu können. Bitte Anmelden. Kein Mitglied? Werden Sie Mitglied bei uns
Sie müssen sich anmelden, um diesen Inhalt einsehen zu können. Bitte Anmelden. Kein Mitglied? Werden Sie Mitglied bei uns
Sie müssen sich anmelden, um diesen Inhalt einsehen zu können. Bitte Anmelden. Kein Mitglied? Werden Sie Mitglied bei uns
Inzwischen haben Die Bunten wieder die Proben aufgenommen. In kleinen Gruppen, über mehrere Tage verteilt. Und es gibt auch eine Neuerung. Wir haben für unsere Trommler jetzt eine eigene Probe angesetzt. Jeden Donnerstag um 18:00 treffen sie sich in der Villa Leopold, um beim Schlagzeuglehrer Raimund Martin auf die Trommel zu hauen. Auf Congas, Djemben […]
Mit Freude beginnen unsere Buntenproben wieder. Die Musikerinnen und Musiker treffen sich in unterschiedlichen Ensembles. Somit sind unsere Gruppen nicht so groß und wir können bestens mit dem notwendigen Abstand gemeinsam musizieren. Die Proben sind wieder wie gewohnt in der Villa Leopold im Saal. 1. Gruppe Dienstag 18:00 bis 19:00 Uhr 2. Gruppe Dienstag 19:15 […]
Sie müssen sich anmelden, um diesen Inhalt einsehen zu können. Bitte Anmelden. Kein Mitglied? Werden Sie Mitglied bei uns
Als wir im Dezember 2019 mit der Homepage gestartet sind, war es eigentlich nur ein Versuch, ob wir eine Homepage überhaupt auf die Beine stellen können. Daher war ein einfacher, preiswerter Server erst mal vollkommen ausreichend. Aber die Seite ist enorm schnell gewachsen. Wir haben soooo viele Bilder online gestellt, und während der Corona-Krise hat […]
Während der coronabedingten Schließung der Musikschule durften wir uns leider nicht zu gemeinsamen Proben treffen. Und so übten unsere Buntenmusiker fleissig zuhause. Und wir alle übten richtig viel. Und das hat sich richtig gelohnt. Herzliche Gratulation an unsere Buntenmusikerinnen und Buntenmusiker, die sich an der Junior 1 Prüfung beteiligt haben. Die Junior Prüfung 1 ist […]
Liebe Buntenmusiker, liebe Freunde der Bunten, liebe Fans, es geht endlich wieder los. Wir dürfen wieder proben. ABER: Wir beginnen mit ganz kleinen Gruppen und können auch nur für kurze Zeiten zusammen proben. Zuschauer und neue Interessenten sind leider noch nicht zugelassen. Wir testen derzeit, ob wir auch in kleinen Gruppen sinnvoll miteinander musizieren […]
Unsere Musikergruppe aus Krumbach beginnt inzwischen wieder mit kleinen Proben und großem Abstand. Alle sind mit großer Leidenschaft und offensichtlich viel Spaß dabei. Hoffentlich dürfen wir auch in Augsburg bald wieder mit den Proben beginnen. Und hier kommt auch das Video, bei dem die Fotos entstanden sind. Die Musiker spielen den Tanz aus Irland. 00
Sie müssen sich anmelden, um diesen Inhalt einsehen zu können. Bitte Anmelden. Kein Mitglied? Werden Sie Mitglied bei uns
Sie müssen sich anmelden, um diesen Inhalt einsehen zu können. Bitte Anmelden. Kein Mitglied? Werden Sie Mitglied bei uns
Der Ladies‘ Circle15 aus München hat Die Bunten mit einer großzügigen Spende unterstützt. Nachdem unsere Orchesterleiterin im letzten Dezember unser Projekt vorstellen konnte, waren die Ladies aus München so begeistert, dass sie uns jetzt großartig unterstützen möchten. Vielen Dank dafür. Davon können wir wieder ein weiteres Instrument für unsere Musiker anschaffen. Sobald unsere Proben wieder […]
Am Montag, dem 11.5.2020 darf die Musikschule wieder geöffnet werden. Allerdings nur unter strengster Einhaltung der Hygieneregeln. Unsere Orchesterproben können allerdings leider noch nicht statt finden. Die Gruppe ist einfach zu groß und für kleinere Gruppen fehlen uns die zeitlichen Möglichkeiten. Also müssen wir weiterhin jeder für sich üben. Und dafür stellen wir hier auf […]
Sie müssen sich anmelden, um diesen Inhalt einsehen zu können. Bitte Anmelden. Kein Mitglied? Werden Sie Mitglied bei uns
Sie müssen sich anmelden, um diesen Inhalt einsehen zu können. Bitte Anmelden. Kein Mitglied? Werden Sie Mitglied bei uns
Sie müssen sich anmelden, um diesen Inhalt einsehen zu können. Bitte Anmelden. Kein Mitglied? Werden Sie Mitglied bei uns
Sie müssen sich anmelden, um diesen Inhalt einsehen zu können. Bitte Anmelden. Kein Mitglied? Werden Sie Mitglied bei uns
Ein neues Stück für unser 2020 Repertoire 00
Im Moment können wir Buntenmusiker uns leider nicht treffen. Und dennoch können wir in Gedanken und mit Tönen gemeinsam musizieren. In vielen Ländern gehen die Leute auf die Balkone und klatschen oder spielen Musik. Auch Die Bunten möchten sich hier einbringen. Schickt Videos (am Besten im Querformat), wie ihr das Lied Ode an die Freude […]
Dieses Stück haben wir im Februar 2016 bereits schon mal gespielt. Jetzt wollen wir es neu beleben. 00
Ein neues Stück für unser 2020 Repertoire 00
Liebe Musiker und Freunde der Bunten. Corona hält die ganze Welt in Atem und zieht weite Kreise. Das öffentliche Leben wird in vielen Teilen der Welt massiv eingeschränkt. In Bayern gilt inzwischen Katastrophenalarm und in vielen europäischen Ländern besteht eine Ausgangssperre. Auch Die Bunten sind von diesen Entwicklungen natürlich nicht verschont. Da wir ein Ensemble […]
Sie müssen sich anmelden, um diesen Inhalt einsehen zu können. Bitte Anmelden. Kein Mitglied? Werden Sie Mitglied bei uns
Durch eine großzügige Spende der Heyge-Stiftung haben wir nun ein Metallophon. Das können wir wunderbar zur Unterstützung unserer Bassklangstäbe einsetzen. 00
Das Metallophon ist eine Art Xylophon mit Metallstäben. Wir spielen auf einem Bassmetallophon, das unsere Bassklangstäbe aus Holz wunderbar ergänzt. 00
Der e-Bass unserer Bassistin Angelika sieht nicht nur extrem cool aus. Angeschlossen an den Lautsprecher unseres Schlagzeugs macht er auch noch mächtig Druck. Die Saiten sind aus einem dicken Gummiband 00
Nach unserem Konzert im November haben wir so viele Spenden bekommen, dass wir tatsächlich ein paar weitere Bassklangstäbe kaufen konnten. Herzlichen Dank dafür. Jetzt besitzen wir fünf dieser Klangstäbe und somit können schon zwei Musiker im Orchester einen wundervollen Bass zu unseren Liedern spielen. Die Bass-Klangstäbe sind sehr leicht mit großen Filzschlägeln zu spielen. Der […]
Ute Merkel spielt Tischharfe im Buntenorchester und übernimmt musikalische und betreuerische Aufgaben. Danke Ute für deine so freundliche und liebevolle Unterstützung. 10
Heike ist unsere Flötistin im kleineren Bunten-Ensemble. Heike spielt auswendig und nach Gehör sämtliche Melodien mit. Was für eine Begabung, Melodien und Töne nach nur kurzem Hören mitzuspielen. Heike unterstützt uns in allen Liedern mit ihrem Flötenspiel und übernimmt ab und zu auch die Percussionbegleitung.!!! 10
Uschi Kieweg-Frühschütz verstärkt unser Orchester seit kürzester Zeit und spielt auf ihrer Tischharfe alle Melodien mit. Uschi hat sich wunderbar in unsere Orchestergemeinschaft eingefügt, danke dir Uschi für dein schönes Mitspielen. 00
Liebe Freunde und Fans des Inklusionsorchester „Die Bunten“, nicht nur die kulturelle Teilhabe sondern vor allem die kulturelle Teilgabe ist ein Menschenrecht und „Die Bunten“ sind die besten Testimonials für diese Aussage. Denn sie beweisen in ihrem Ensemble, dass jeder Mensch, unabhängig vom Vorhandensein einer Beeinträchtigung, Talente besitzt und die Gesellschaft das Recht darauf hat, […]
Sie müssen sich anmelden, um diesen Inhalt einsehen zu können. Bitte Anmelden. Kein Mitglied? Werden Sie Mitglied bei uns
Sie müssen sich anmelden, um diesen Inhalt einsehen zu können. Bitte Anmelden. Kein Mitglied? Werden Sie Mitglied bei uns
Sie müssen sich anmelden, um diesen Inhalt einsehen zu können. Bitte Anmelden. Kein Mitglied? Werden Sie Mitglied bei uns
Sie müssen sich anmelden, um diesen Inhalt einsehen zu können. Bitte Anmelden. Kein Mitglied? Werden Sie Mitglied bei uns
Sie müssen sich anmelden, um diesen Inhalt einsehen zu können. Bitte Anmelden. Kein Mitglied? Werden Sie Mitglied bei uns
Sie müssen sich anmelden, um diesen Inhalt einsehen zu können. Bitte Anmelden. Kein Mitglied? Werden Sie Mitglied bei uns
Sie müssen sich anmelden, um diesen Inhalt einsehen zu können. Bitte Anmelden. Kein Mitglied? Werden Sie Mitglied bei uns
Neben dem klassichen Flügel nutzen wir insbesondere auf Konzerten auch gerne ein elektronisches Keyboard. Hier werden Begleitungen aber auch Solostücke vorgetragen. 00
Unsere Gitarrenspieler werden zur Zeit hauptsächlich als Hintergrund zur rhythmischen Unterstützung eingesetzt 00
Die Geige ist ein Streichinstrument, das in unserem Orchester zur melodischen Unterstützung eingesetzt wird. 00
Die Flöte ist das Instrument, mit dem wohl jeder schon mal in seiner Jugend in Kontakt gekommen ist. Wir spielen derzeit auf verschiedenen Flöten in unserem Orchester. Darunter auch eine schöne große Altflöte. 00
Durch eine großzügige Spende haben wir seit kurzem ein paar wundervolle Klangstäbe, die einen wundervollen Bass für unsere Lieder erzeugen können. Die Bass-Klangstäbe sind sehr leicht mit großen Filzschlägeln zu spielen. Der sehr tiefe Holzklang passt wunderbar zu unseren Saiteninstrumenten. Ein gleichmässiges Spielen, ein genaues Hinhören, gutes Rhythmusempfinden und vor allem viel Freude am Instrument […]
Die Klangröhren gehören mit zur Percussion Gruppe. Dieses Instrument besitzt Röhren, die pentatonisch gestimmt sind. Hierbei kann man so ziemlich jede Abfolge von Tönen spielen und es klingt immer harmonisch. 00
Wir haben recht viele Akkordeon-Spieler dabei. Diese können unsere Tischharfen wunderbar unterstützen und spielen immer wieder Zwischenstücke, wenn die Tischharfen die Notenblätter wechseln müssen. Neben dem klassischen Akkordeon haben wir auch das Steirische Akkordeon, das keine Tasten hat, sondern über Knöpfe gespielt wird. Das neuste Projekt wird durch die Firma Hohner unterstützt. Hier gibt es […]
Wir nutzen hier sehr einfache Mundharmonikas, die nur vier Töne erzeugen können. Das reicht für eine musikalische Untermalung auch vollkommen aus.Einige Musikerinnen haben hierfür in Heimarbeit extra Taschen gehäkelt, damit wir die Mundharmonikas während eines Konzerts einfacher griffbereit haben 00
Unser Schlagzeug ist ein elektronisches Schlagzeug. Zum einen lässt es sich deutlich einfacher transportieren und man kann unterschiedlichste Trommeltöne einstellen. Zum anderen kann man die Lautstärke regeln. Die Tischharfen schlagen doch eher die leisen Töne an und so wäre ein klassisches akustisches Schlagzeug einfach zu laut. 00
Die Djembe wird ähnlich gespielt, wie die Conga. Allerdings wird die Djembe im Sitzen gespielt und muss leicht geneigt werden, damit die Klangöffnung am Boden frei bleibt. Durch eine großzügige Spende haben wir inzwischen zehn dieser Djemben im Fundus. Jeder, der interesse hat, mal mitzutrommeln, kann einfach zu den Probenterminen kommen und auf einer der […]
Die Conga ist eine große Trommel, die mit den Händen gespielt wird. Neben Bassschlägen, die mit der ganzen Hand in der Mitte des Fells ertönen, kann man auch kurze Schläge am Rand des Fells ausführen, die einen deutlich höheren Ton erzeugen. Da die Conga sehr groß ist, steht der Musiker dabei meistens. 10
Diese Instrumente nutzen wir hauptsächlich. Zum Einsatz kommen neben den bekannten Veeh-Harfen, auch Zauberharfen und sogar einige selbst gebaute Instrumente. Die Harfen stehen aufrecht und hinter die Saiten wird ein Notenblatt geschoben, das eine spezielle Griffschrift enthält. Anhand dieser einfachen Symbole erkennt der Harfenspieler sofort, welche Saite als nächsten gezupft werden muss. Neben den Harfen, […]
Die Bunten aus Augsburg dürfen am großen Eröffnungskonzert in Bad Kissingen mitspielen. Einladungsflyer In Bad Kissingen findet nächstes Jahr im September ein großes Musikfestival statt. Drei Tage lang wird das Musikfestival sein, mit vielen Orchestern Chören und Veranstaltungen. Die Bunten sind mit dabei!!!! 00
Sie müssen sich anmelden, um diesen Inhalt einsehen zu können. Bitte Anmelden. Kein Mitglied? Werden Sie Mitglied bei uns
Sie müssen sich anmelden, um diesen Inhalt einsehen zu können. Bitte Anmelden. Kein Mitglied? Werden Sie Mitglied bei uns
Flötennoten im PDF-Format zum selber ausdrucken 00
Sie müssen sich anmelden, um diesen Inhalt einsehen zu können. Bitte Anmelden. Kein Mitglied? Werden Sie Mitglied bei uns
Sie müssen sich anmelden, um diesen Inhalt einsehen zu können. Bitte Anmelden. Kein Mitglied? Werden Sie Mitglied bei uns
Im Jahr 2016 begegnete ich (damals noch mit Bart) erstmals dem Inklusionsorchester von Frau Jekic; erst über Bekannte, die dort mitwirkten und kurz danach zu einem Konzert. Gleich war mir klar, dass es sich hier um etwas ganz Besonderes handelt: Ein Orchester, in dem Menschen mit und ohne Behinderung, alle inklusiv mitwirken können – unter […]
Am 18.12.2019 durften wir auf der Weihnachtsfeier für das Seniorenbüro in Meitingen ein kleines Gastspiel geben. Neben Stücken aus unserem aktuellen Programm, hatten wir auch ein paar Weihnachtslieder vorbereitet, die wir zusammen mit der Singgruppe aus Meitingen vorspielen durften. 00
Svenja ist eine fleißige Musikerin, die sehr vorbereitet in die Probe kommt und auf der Tischharfe alle Musikstücke spielt. Danke Svenja für dein Mitspielen im Buntenorchester. 00
Simon Hammer übernimmt bei den Bunten Solopassagen auf seiner Harfe und hat sich in seinem instrumentalen Spiel enorm verbessert. Simon erkennt rhythmische Strukturen und kann Melodien sehr schnell erkennen. Simon, ich freue mich sehr über dein Mitspielen. Und ein großes Danke an die Tante von Simon, was für ein tolles Engagement für uns Alle!!!! 20
Annegret Reil spielt von Anfang an im Buntenorchester mit. Annegret hilft im Orchester -wie und wo – sie nur kann. Sie organisiert und unterstützt und dank Ihrer wunderbaren kreativen Begabung gibt es bei den Buntenkonzerten immer wunderschöne Blumen auf der Bühne. Vielen herzlichen Dank dafür. 30
Erich Marbach ist ein fröhlicher und hilfsbereiter Musiker, der mit seinem Harfespiel die Bunten wunderbar unterstützt. Erich packt an bei unterschiedlichsten Tätigkeiten und betreut unsere jungen Musiker, die Unterstützung benötigen. Das ist super Erich! 10
Ernestine Unger spielt bei den Bunten meistens die große Bassharfe und kann somit eine wichtige rhythmische Stimme im Orchester spielen. Zusätzlich hilft sie beim Organisieren unterschiedlichster Dinge und hat für alle Wünsche der Bunten stets ein offenes Ohr. Danke dir Erna!!!! 00
Tobias Lang verstärkt mit seinem Blockflötenspiel schon seit Anfang an das Buntenorchester. Tobias spielt nach Gehör alle Melodien mit und kann auf unterschiedlichen Flötenmodellen spielen. Danke Tobias für deine zuverlässige musikalische Arbeit!!! 00
Sie müssen sich anmelden, um diesen Inhalt einsehen zu können. Bitte Anmelden. Kein Mitglied? Werden Sie Mitglied bei uns
Am 4.12.2019 hatten wir mal richtig viel Spaß. Der Percussionlehrer der Sing- und Musikschule Mozartstadt Augsburg Raimund Martin führte mit uns ganz exklusiv einen Trommelworkshop durch. Über 20 Teilnehmer durften in einer großen Runde nach Herzenslust auf Congas, Djemben und Bongos trommeln. Wir lernten, wie man die Dinger richtig hält und wie man auf das […]
Ich spiele das Schlagzeug, kümmere mich um die Technik bei den Videoaufnahmen und beim Streaming. Ausserdem pflege ich diese Homepage. 10
Sie müssen sich anmelden, um diesen Inhalt einsehen zu können. Bitte Anmelden. Kein Mitglied? Werden Sie Mitglied bei uns
Sie müssen sich anmelden, um diesen Inhalt einsehen zu können. Bitte Anmelden. Kein Mitglied? Werden Sie Mitglied bei uns
Sie müssen sich anmelden, um diesen Inhalt einsehen zu können. Bitte Anmelden. Kein Mitglied? Werden Sie Mitglied bei uns
Sie müssen sich anmelden, um diesen Inhalt einsehen zu können. Bitte Anmelden. Kein Mitglied? Werden Sie Mitglied bei uns
Sie müssen sich anmelden, um diesen Inhalt einsehen zu können. Bitte Anmelden. Kein Mitglied? Werden Sie Mitglied bei uns
Sie müssen sich anmelden, um diesen Inhalt einsehen zu können. Bitte Anmelden. Kein Mitglied? Werden Sie Mitglied bei uns
Sie müssen sich anmelden, um diesen Inhalt einsehen zu können. Bitte Anmelden. Kein Mitglied? Werden Sie Mitglied bei uns